Max-Planck-Innovation
Navigation überspringen
  • Max-Planck-Innovation
    • Kontaktpersonen
    • Aktuell
      • Pressemitteilungen
      • Newsletter
      • Veranstaltungen
      • Spin-off-Nachrichten
      • Stellenangebote
    • Innovationen
    • Beirat
    • Max-Planck-Gesellschaft
  • Erfindung
    • Patentierung und Vermarktung
      • Erfindungsmeldung
      • Neuheitsschädliche Vorveröffentlichung
      • Forschungskooperationen
      • FAQ
      • Downloads
    • Förderprogramme
    • Kontaktpersonen
  • Ausgründung
    • Leistungsangebot
      • Erstgespräch
      • Von der Idee zum Businessplan
      • Förderprogramme
      • Fundraising
      • Inkubatoren
      • Teamergänzung & Experten
    • Rahmenbedingungen für Ausgründungen
      • Leitlinien
      • Clearingverfahren
      • Beteiligungsmodell
      • FAQ
    • Innovative Ausgründungen
      • Erfolgsbilanz
      • MPG Ausgründungen
      • Referenzen
    • Veranstaltungen
    • Kontaktpersonen
  • Industrie
    • Lizenzverträge
      • Auszug Lizenznehmer
      • Referenzen
      • Downloads
    • Technologieangebote
    • Kontaktpersonen
  • Technologieangebote
    • Alle Kategorien
    • Analytik
    • IT / Software / Bioinformatik
    • Prozesse und Methoden (inkl. Screening)
    • Medizin
    • Forschungs-Reagenzien
    • Nukleinsäure-, Protein-, Zell-bezogene Technologien
    • Grüne Biotechnologie
    • Bildgebung und Mikroskopie
    • Neue Materialien
    • Sensoren, Geräte und Komponenten
    • Photonics
 
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Kontakt
 
  • English
Veranstaltungen von Max-Planck-Innovation
Treffen Sie uns auf zahlreichen Veranstaltungen

Veranstaltungen

13. Biotech NetWorkshop auf Schloss Ringberg

05.02.2020–07.02.2020

Vom 5. bis 7. Februar 2020 findet der 13. Biotech NetWorkshop auf Schloss Ringberg statt. Die Gründungsveranstaltung richtet sich an gründungsinterressierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Max-Plancl-Gesellschaft, die im Life Science Bereich forschen.

Weiterlesen … 13. Biotech NetWorkshop auf Schloss Ringberg

Zurück zu Aktuell

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
 
Max-Planck-Innovation
  • Kontaktpersonen
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Spin-off-Nachrichten
    • Stellenangebote
  • Innovationen
  • Beirat
  • Max-Planck-Gesellschaft
Erfindung
  • Patentierung und Vermarktung
    • Erfindungsmeldung
    • Neuheitsschädliche Vorveröffentlichung
    • Forschungskooperationen
    • FAQ
    • Downloads
  • Förderprogramme
  • Kontaktpersonen
Ausgründung
  • Leistungsangebot
    • Erstgespräch
    • Von der Idee zum Businessplan
    • Förderprogramme
    • Fundraising
    • Inkubatoren
    • Teamergänzung & Experten
  • Rahmenbedingungen für Ausgründungen
    • Leitlinien
    • Clearingverfahren
    • Beteiligungsmodell
    • FAQ
  • Innovative Ausgründungen
    • Erfolgsbilanz
    • MPG Ausgründungen
    • Referenzen
  • Veranstaltungen
  • Kontaktpersonen
Industrie
  • Lizenzverträge
    • Auszug Lizenznehmer
    • Referenzen
    • Downloads
  • Technologieangebote
  • Kontaktpersonen
Technologieangebote
  • Alle Kategorien
  • Analytik
  • IT / Software / Bioinformatik
  • Prozesse und Methoden (inkl. Screening)
  • Medizin
  • Forschungs-Reagenzien
  • Nukleinsäure-, Protein-, Zell-bezogene Technologien
  • Grüne Biotechnologie
  • Bildgebung und Mikroskopie
  • Neue Materialien
  • Sensoren, Geräte und Komponenten
  • Photonics

Max-Planck-Innovation GmbH
Amalienstr. 33
80799 München

Tel.: (089)
29 09 19-0
Fax: (089)
29 09 19-99
info@max-planck-innovation.de

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie mit dem Setzen von Cookies ohne Einschränkung einverstanden sind, klicken Sie bitte unten auf „Alle Cookies zulassen“. Wenn Sie individuell entscheiden möchten, welche Cookies wir verwenden dürfen, klicken Sie bitte die betreffende Kategorie an und bestätigen Sie Ihre Auswahl unten durch das Anklicken von „Ausgewählte Cookies zulassen“.

Informationen darüber, wie Sie Ihre Auswahl zu einem späteren Zeitpunkt ändern können, sowie weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  • Notwendig ?
  • Präferenzen ?
  • Statistik ?
  • Marketing ?

Diese Cookies sind technisch zwingend erforderlich, damit unsere Webseite und deren Funktionen einwandfrei arbeiten. Ohne diese Cookies können Ihnen bestimmte Dienste unserer Webseite nicht bereitgestellt werden.

Name Anbieter Beschreibung Speicherdauer
PHPSESSID Max-Planck-Innovation Identifiziert den Benutzer, um ihm z.B. Zugriff auf geschlossene Bereiche der Webseite zu geben. Sitzungsdauer
cookiebar Max-Planck-Innovation Dieses Cookie speichert Ihre Vorgaben zur Akzeptanz von Cookies. 24 Stunden
csrf_https-contao_csrf_token Max-Planck-Innovation Dieses Cookie schützt Sie vor sog. "Cross-Site-Request-Forgery"-Angriffen. Sitzungsdauer

Wir setzen diese Art von Cookies nicht ein.

Statistik-Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen.

Name Anbieter Beschreibung Speicherdauer
_pk_id Max-Planck-Innovation Das Cookie identifiziert den Benutzer und speichert dessen „Unique Visitor ID“. 13 Monate
_pk_ses Max-Planck-Innovation Das Cookie wird verwendet, um temporär Daten während Ihres Besuchs auf der Webseite zu speichern. 30 Minuten
mtm_cookie_consent Max-Planck-Innovation Das Cookie speichert Ihre Zustimmung zu Statistik-Cookies. 24 Stunden

Wir setzen diese Art von Cookies nicht ein.